Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche Hilfskraft für die Durchführung von rheologischen Untersuchungen von Polymerpulver

  • Stuttgart
  • Teilzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Stuttgart Datum: 01.04.2024 Wissenschaftliche Hilfskraft für die Durchführung von rheologischen Untersuchungen von Polymerpulver

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Ausschreibung für die Fachrichtungen: Automatisierungstechnik, Mechatronik, Physik, Technologiemanagement, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Medizintechnik, Materialwissenschaft, Chemie oder vergleichbare.

Das Fraunhofer IPA besitzt umfassende Kompetenzen im Bereich der additiven Fertigung von Kunststoffen. Die Forschungsschwerpunkte liegen in der Anlagen- und Prozessentwicklung additiver Fertigungsverfahren innerhalb von interdisziplinären Forschungsprojekten. In diesem Zusammenhang werden Verfahren mittels eigens entwickelter Versuchsstände entwickelt, Materialien qualifiziert und neue Anwendungen analysiert.

Für die Unterstützung bei der Prozessentwicklung von 3D-Druckverfahren im Bereich der Thermoplaste suchen wir eine wissenschaftliche Hilfskraft, die motiviert und wissbegierig ist und sich für Themen wie Analytik, Materialcharakterisierung, Rheologie und 3D-Druck begeistern kann.

Was Sie bei uns tun

  • Durchführung rheologischer Materialuntersuchungen an Polymerpulvern ggf. anderen Polymeren.
  • ggf. auch Anwendung weiterer analytischen Verfahren.
  • Auswertung der relevanten Messgrößen.
  • Mitwirkung innerhalb von aktuellen Forschungsthemen in Form von analytischen Messungen verschiedener Polymere.

Was Sie mitbringen

  • Erste Erfahrung im experimentellen Vorgehen von Vorteil
  • Selbständiges und kreatives Arbeiten
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Technisches Verständnis
  • Engagement

Was Sie erwarten können

Die Aufgabenstellung gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen und Ihr Wissen im Bereich der additiven Fertigung und Materialcharakterisierung von Kunststoffen, speziell Thermoplasten, zu vertiefen. Darüber hinaus erhalten Sie auch Kompetenzen in analytischen Verfahren, besonders Rheologie, im Kontext von industrienahen Problemstellungen bzw. Herausforderungen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Frau Lisa Bauer
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681

lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

www.ipa.fraunhofer.de

Kennziffer: 72934 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Stuttgart, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Professional Scientists GmbH & Co. KG

Dr. rer. nat. Chemie / Physik / Nanostrukturtechnik – Lithographie & Halbleitertechnik (m/w/d)

Stuttgart

Professional Scientists GmbH & Co. KG

4.7
45.500 €67.500 €

Vor 27 Tagen

Dr. rer. nat. / Dr.-Ing Materialwissenschaften – Lasermaterialbearbeitung (m/w/d)

Stuttgart

Laserphysik, Oberflächenphysik, Optikbearbeitung

Vor 30+ Tagen

Professional Scientists GmbH & Co. KG

Dr. rer. nat. Materialwissenschaften / Chemie / Physik – Dünnschichttechnologie & Oberflächenanalytik (m/w/d)

Stuttgart

Professional Scientists GmbH & Co. KG

4.7
45.500 €67.500 €

Vor 27 Tagen

Carl Zeiss AG

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Entwicklung von nasschemischen Reinigungsprozessen (m/w/x)

Oberkochen

Carl Zeiss AG

3.8
82.000 €99.500 €

Vor 5 Tagen

Karlsruher Institut für Technologie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Verfahrenstechnik/Chemie z

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

46.500 €65.500 €

Vor 19 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Master der Fachrichtung Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen als Doktorand*in

Karlsruhe

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
48.000 €65.000 €

Vor 16 Tagen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Chemiker/-in, Physiker/-in, Ingenieur/in für Optronik (m/w/d) - Diplom Uni, Master

Hardthausen am Kocher

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

3.6
56.000 €78.000 €

Vor 30+ Tagen

STRATEC SE

Biologe / Physiker / Ingenieur (m/w/d)

Birkenfeld

STRATEC SE

3.4
48.500 €73.500 €

Vor 5 Tagen

Carl Zeiss AG

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bestrahltest (m/w/x)

Oberkochen

Carl Zeiss AG

3.8
81.500 €99.000 €

Vor 6 Tagen